Theoretische Teilchen- und Astroteilchenphysik
In KCETA betreiben wir vielfältige Forschung zur theoretischen Teilchen- und Astroteilchenphysik. Wir beschäftigen uns mit einem breiten Spektrum von Themen wie z.B. Quantenfeldtheorie und Präzisionsrechnungen, Higgs-Physik, Kollider-Phänomenologie, Flavourphysik, Physik jenseits des Standardmodells, Dunkle Materie, Neutrinophysik und Kosmologie.
Die Arbeitsgruppen verteilen sich über verschiedene Institute:
- Institut für Theoretische Physik (ITP)
- Institut für Theoretische Teilchenphysik (TTP)
- Theoretische Astroteilchenphysik am Institut für Astroteilchenphysik (IAP)
Permanente Mitarbeiter/innen sind:
- Dr. Monika Blanke (IAP/TTP)Flavourphysik, Physik jenseits des Standardmodells
- Dr. Stefan Gieseke (ITP)Monte Carlo Ereignisgeneratoren
- Prof. Dr. Gudrun Heinrich (ITP)Präzisionsrechnungen, Higgs-Phänomenologie
- Prof. Dr. Frans Klinkhamer (ITP)Gravitation, Kosmologie
- Prof. Dr. Kirill Melnikov (TTP)Kollider-Phänomenologie
- Prof. Dr. Margarete Mühlleitner (ITP)Higgs-Physik, Physik jenseits des Standardmodells
- Prof. Dr. Ulrich Nierste (TTP)Flavourphysik
- Prof. Dr. Thomas Schwetz-Mangold (IAP)Neutrinophysik, dunkle Materie
- Prof. Dr. Matthias Steinhauser (TTP)Präzisionsrechnungen, Kolliderphysik
- Prof. Dr. Dieter Zeppenfeld (ITP)Kollider-Phänomenologie
Funding/Netzwerke: